Fortbildungen
Sie würden gerne mehr über die Themen Flucht und Asyl sowie Menschenrechte wissen? Sie würden Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne eine Fortbildung anbieten? Sie möchten ein Seminar zum Thema Flucht und Asyl organisieren?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Fortbildungen, Seminare und Vorträge an. Gerne erstellen wir ein Format, das Ihren Bedürfnissen entspricht oder Sie buchen etwas aus unserem Bildungsprogramm wie etwa das Stationentheater.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
info@plattform-asyl.eu
+43 664 885 889 31

Fortbildungen für Fachkräfte
Anmeldungen unter info@plattform-asyl.eu

Wir haben wieder zwei Workshops mit unseren zwei Expert.innen zum traumasensiblen Arbeiten im Angebot. Fokus liegt bei beiden auf der zentralen Rolle der Beziehungsgestaltung mit jungen geflüchteten Menschen.
- 10. April mit Annette Edenberger für die Zielgruppe Fachkräfte im Bereich stationäres Wohnen
- 8. Mai mit Verena Schlichtmeier für die Zielgruppe Fachkräfte im Bereich ambulantes Arbeiten
Im Rahmen der Freiwilligen-Tage bieten wir am 29. April einen Workshop für haupt- und ehrenamtliche Kolleg.innen zu Rassismus verlernen an.
Am Dienstag und Mittwoch 6. und 7. Mai 2025 kommt der Grazer Experte in Sachen Medien und Jugend, Psychotherapeut Lukas Wagner, nach Innsbruck.
Er widmet sich in zwei ganztägigen Fortbildungen (nicht zusammengehörend, beide Tage behandeln dasselbe Thema) dem Thema
Handynutzung, Videogaming und Sucht im Kontext Flucht und Jugend
Zielgruppe sind hauptamtliche Fachkräfte, die im Bereich Flucht und Jugend tätig sind: stationäre Wohneinrichtungen, ambulante Begleitung, offene Jugendarbeit, u.a.
Wir freuen uns über reges Interesse und Anmeldungen unter info@plattform-asyl.eu